Sandguss-Verfahren
3D-Modellieren
Form und Funktion
Materialität
Gestaltung durch Herstellung
Kurzzeitprojekt
2. Semester
Der Türdrücker ist ein Objekt des Übergangs. Er wird täglich berührt, jedoch selten bewusst beachtet. Er wird meist nur funktional, ergonomisch, normiert und unscheinbar gestaltet. Ich habe mir folgende Fragen gestellt: Wie sieht eine bewusste Geste des Greifens aus? Und wie kann Gestaltung den Moment des Kontakts zwischen Mensch und Objekt aufwerten?
Im Zentrum der Gestaltung steht die Verbindung zwischen Hals und Handhabe visuell betont durch einen Leerraum, der Leichtigkeit und Spannung erzeugt. Das Gleichgewicht und die Hierarchie zwischen Hals und Handhabe sind optimal ausbalanciert und schaffen eine klare Trennung, die die Verbindung noch stärker hervorhebt.
Die Funktionalität des Türgriffs ermutigt zu alternativem Greifen und fördert einen bewussteren Umgang mit einem Alltagsgegenstand, der oft nicht wahrgenommen wird.




